Aktuelles
Vorschau für den 8. Spieltag (24.09.2023)
Liebe FCW-Fans und liebe Gäste,
zum heutigen Heimspiel begrüßen wir die Mannschaften des FC Viktoria Buxheim, die aktuell beide den dritten Tabellenplatz belegen. Damit ist schon klar, dass der FCW nicht unbedingt als Favorit in den heutigen Spieltag geht.
Unsere Reserve hat es einmal mehr nicht geschafft, eine Halbzeitführung über die Zeit zu bringen. Eigentlich hatte man sich gute Chancen ausgerechnet, die Auswärtshürde beim SV Lachen 2 erfolgreich zu nehmen und sich somit im oberen Tabellenbereich festzusetzen. Doch nach einer 2:1-Pausenführung gab man das Spiel einmal mehr aus der Hand und musste sich schließlich mit 2:4 geschlagen geben. Trainer Bernhard Wiedemann wird heute den Schwerpunkt auf eine stabile Defensive setzen und dafür sorgen, dass die Konzentration über 90 Minuten plus Nachspielzeit hoch bleibt.
Unsere 1.Mannschaft findet sich nach zwei unglücklichen Niederlagen nur noch im oberen Mittelfeld der Tabelle wieder. Beim Spitzenreiter SV Memmingerberg präsentierte sich unser Team zumindest auf Augenhöhe. Das 0:1 zur Pause (wie schon gegen Legau per Kopf nach einem Eckball) entsprach keineswegs dem Spielverlauf. Nach dem Ausgleich durch Maxi Gast per Freistoß aus 20 Metern übernahm der FCW die Initiative und hatte mehrfach die Möglichkeit, seinerseits in Führung zu gehen. Doch mit der einzigen gefährlichen Aktion im zweiten Abschnitt gelang den Platzherren der Siegtreffer, wobei unsere Abwehr sehr unglücklich agierte. In den Schlussminuten wollte das Team den Ausgleich erzwingen, doch der Tabellenführer rettete sich über die Zeit.
Viktoria Buxheim wird nach zwei Heimsiegen in Folge mit breiter Brust auftreten. Am vergangenen Wochenende musste sich der Tabellenletzte TSV Kirchheim mit 0:3 geschlagen geben. Der FCW wird jedoch alles geben, um die Buxheimer Serie zu beenden. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf spannende Spiele gefasst machen.
Jürgen Thiemann
Sponsorenfoto DACHSER
Sponsorenfoto AK Industry
FCW beteiligte sich wieder am Ferienprogramm der Stadt
Wie schon in den Jahren zuvor, bot der FC Bad Wörishofen den Kindern des städtischen Ferienprogramms wieder ein so genanntes Kickertraining an. 19 Kinder fanden sich dazu mit ihren Betreuern am Sportstadion ein und wurden von Thomas Lussi und Björn Dammann in die Geheimnisse des Fussballspielens eingeführt. Diese hatten sich auf diesen Programmpunkt ganz besonders gefreut und waren von dem Vormittag begeistert, wie Christine Tornow, die Leiterin des Ferienprogramms betonte. Einfache Übungen aus dem Training und ein Spiel auf die E-Jugend-Tore fanden besten Anklang, wie auf den Bildern zu sehen ist.
Jahreshauptversammlung 2023
Die Jahreshauptversammlung 2023 findet am Mittwoch, den 27. September 2023 statt. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder um 19:00 Uhr ins Sportheim herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte des Präsidiums
a) Bericht des Präsidenten
b) Bericht des Jugendleiters
c) Bericht des Schatzmeisters
3. Bericht eines Revisors
4. Entlastung des Präsidiums
5. Bericht des sportlichen Leiters
6. Wünsche und Anträge
Etwaige Anträge müssen bis Mittwoch, 20. September 2023 beim Präsidium eingegangen sein, wenn sie auf der JHV behandelt werden sollen.
Bad Wörishofen, 12. September 2023
Jürgen Thiemann
(für das Präsidium)
FCW-Legendentrikot
Aufgepasst!
Wir haben uns was ganz besonderes für alle FCW-Fans, Mitglieder und Ehemaligen überlegt. Um der FCW-Geschichte zu huldigen, haben wir das FCW-Legenden-Trikot entworfen.
Die Geschichte schreitet stets voran. Zuletzt hat der FCW in der vergangenen Saison 2022/23 wieder einen positiven Moment in der Geschichte des Vereins mit der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga verbuchen dürfen. Dies war aber natürlich in der Vergangenheit nicht die einzige Meisterschaft. Die erste Meisterschaft konnte der FCW bereits in der Saison 1967/68 erzielen. Weitere Meisterschaften konnten in den Saisons 1977/78, 1987/88, 1990/91, 1996/97, 2000/01 und 2013/14 gefeiert werden. Somit kann der Verein bereits 8 Meisterschaften in diversen Ligen verbuchen. Um allen Spielern Ehre zu erweisen, die Teil des Meisterkaders waren und somit ihren Teil zur positiven Vereinsgeschichte beigetragen haben, wurde das Trikot entworfen.
Auf der Trikotfront sind alle Namen der vergangenen Meister niedergeschrieben. Zudem befinden sich auf den Ärmeln alle Jahreszahlen der Meistersaisons.
Lange Rede, kurzer Sinn. Wollt ihr auch ein FCW-Legenden-Trikot euer Eigen nennen, könnt ihr zwischen zwei Versionen wählen. Einmal dem Spielertrikot (weiß) und einmal dem Torwarttrikot (pink). Die Größe (XS, S, M, L, XL, XXL), Nummer (max. zweistellig) und Name auf dem Rücken sind individuell wählbar.
Es gibt 2 Optionen. (Achtung: nur gegen Vorkasse)
Option 1: Ein Trikot kaufen, 50€ bezahlen, persönliches Trikot erhalten.
Option 2: Ein Trikot kaufen und ein zusätzliches für einen aktiven Spieler sponsern (Spielerpartnerschaft), 95€ bezahlen, persönliches Trikot UND eine Spendenquittung über 50€ erhalten.
Bei Interesse einfach eine E-Mail an marketing@fcbw.de senden.
Bestellungen sind bis spätestens 03.09.2023 möglich.
#fcw #fcbadwörishofen #legende #merche #vereinsliebe #vereinshistorie
Vorschau für den 4. Spieltag (27.08.2023)
Liebe FCW-Fans und liebe Gäste,
der Saisonstart verläuft für den FCW derzeit wie ein Traum. Das zweite 6-Punkte-Wochenende hintereinander und damit beide Mannschaften an der Tabellenspitze. Aber es ist Vorsicht geboten:
In der A-Klasse sind die Stärken und Schwächen der Mannschaften noch nicht definitiv auszumachen. Aber der heutige Gegner SV Egg a.d. Günz ist die einzige Bezirksligareserve in der Liga und gehört damit sicher zu den stärkeren Teams. Allerdings hat der FCW in den bisherigen Partien gezeigt, dass die junge Mannschaft hungrig ist und dass ihr die hochsommerlichen Temperaturen wenig ausmachen. Am vergangenen Wochenende bekam der BSC Memmingen die Überlegenheit der Kneippstädter zu spüren. Durch Treffer von Lucas Urbin, Edin Bajramovic (2), Ahmed Abdi und Ehsanullah Azizi stand es am Ende 0:5.
Und in der Kreisliga wird es auch nicht an jedem Spieltag so nach Wunsch laufen wie beim Spitzenspiel in Kammlach. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf wohl eher entsprochen. Doch vielleicht sind das ja genau die beiden Punkte, die man zum Saisonauftakt in Mindelheim hat liegen lassen? In Kammlach sahen rund 120 Zuschauer ein stark von der Taktik geprägtes Spiel. Beide Trainer wussten um die Gefährlichkeit der jeweils gegnerischen Angriffsreihe und so lag der Schwerpunkt bei beiden Teams in einer kompakten Defensivarbeit. Das Tor des Tages erzielte Adrian Bartsch in der 24.Minute, als er die Unentschlossenheit von Schlussmann Florian Hofmann und einem Abwehrspieler entschlossen ausnutzte. Kammlachs Toptorjäger Manuel Funk bekam nur wenig Spielraum und hatte seine beste Szene kurz vor der Pause, als er aus der Drehung abzog und ganz knapp am langen Eck vorbei zielte.
Unser heutiger Gegner DJK SV Ost Memmingen ist ein alter Bekannter aus früheren Kreisligazeiten. Spielertrainer Naim Nimanaj war schon in der Saison 2006/07 dabei, als der FCW am Ende der Saison als Tabellenvorletzter absteigen musste. Die Ostler stellen erfahrungsgemäß eine routinierte Mannschaft, die den Saisonstart mit zwei Niederlagen gegen Memmingerberg (1:3) und Buxheim (2:3) verpatzte. Erst am vergangenen Wochenende gelang gegen den TSV Kirchheim mit 3:2 der erste Sieg.
Jürgen Thiemann
Spielberichte vom 2. Spieltag (13.08.23)
FC Bad Wörishofen - TSV Lautrach-Illerbeuren 6:1 (1:1)
Tore: 1:0 Dennis Schießl (15.),1:1 Alexander Bischof (28., FE), 2:1 Maximilian Gast (51.), 3:1 Tim Krammer (70.) , 4:1 Adrian Bartsch (75.) , 5:1 Moritz Radewaldt (85.), 6:1 Severin Bartsch (89.)
Schiedsrichter: Peter Strobl
Zuschauer: 120
FCW dominiert das Derby - Sieger der Herzen
Jürgen Thiemann
Kreisliga wir kommen!
Nach nun schon vier Wochen Vorbereitung sind es nur noch 14 Tage, bis die Kreisligasaison für den FCW gleich mit einem echten Knaller beginnt. Am 5.August steigt das Derby beim TSV Mindelheim, auf das die Fans gefühlte 25 Jahre lang warten mussten. In der Kneippstadt ist die Vorfreude nach einer überragenden Saison, die mit Meisterschaft und Aufstieg endete, jedenfalls riesengroß. Doch Trainer Thomas Hartmann warnt vor allzu großer Euphorie: „Das Niveau in der Kreisliga ist deutlich höher. Da kommen harte Brocken auf uns zu. Vor allem die Vereine aus dem Memminger Raum profitieren von der hervorragenden Jugendarbeit des FC Memmingen!“ Als warnendes Beispiel sollte uns der FC Buchloe dienen, der vor einem Jahr als souveräner Meister der Kreisklasse aufgestiegen ist und heuer prompt wieder den Weg nach unten antreten muss. Unser Saisonziel kann daher nur der Klassenerhalt sein. Allerdings sind wir dieses Mal deutlich besser auf die Kreisliga vorbereitet als beim letzten Aufstieg vor neun Jahren. Damals war in erster Linie Torjäger Taner Coskun mit seinen rund 30 Treffern für den Aufstieg verantwortlich. Auf Grund einer schweren Verletzung stand er dann in der Kreisliga nicht mehr zur Verfügung und der FCW beendete die Saison sang- und klanglos als Tabellenletzter. Der aktuelle Kader ist (auch mit einigen Neuzugängen) deutlich breiter aufgestellt. Die Mannschaft ist immer noch extrem jung und somit lernfähig. Und sie hat mit Thomas Hartmann einen Trainer, der die Jungens begeistern und taktisch hervorragend einstellen kann. Wir fiebern dem Saisonauftakt entgegen und werden dem TSV Mindelheim die Punkte sicher nicht kampflos überlassen.
Bisherige Vorbereitungsspiele:
TSV Friesenried - FCW 4:2 (3:0)
FCW - FC Buchloe 2:1 (2:0)
FCW - TSV Oberbeuren 2:1 (2:0)
Weitere Vorbereitungsspiele:
FCW 2 - TV Irsee am 30.07. (15:00 Uhr)
FCW - SV Eggenthal am 30.07. (17:00 Uhr)
Der nächste Artikel wird sich mit unserer zweiten Mannschaft befassen , die den Klassenerhalt in der A-Klasse geschafft hat und zum Saisonauftakt am 13.August die Reserve vom TSV Lautrach-Illerbeuren empfängt.
Sponsorenfoto mit Laugwitz Präzisionstechnik
DKMS-Aktion des FC Bad Wörishofen war ein voller Erfolg
DKMS-Aktion des FC Bad Wörishofen am 08.04.2022
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.