FC BAD WÖRISHOFEN
Seit 1920

JUGEND


Anmeldung 20. Bad Wörishofer Hallenturniertage 2026



Hallo Fußball-Freunde!🖐

Wir vom Verein suchen für unsere Turniere noch Teilnehmer und haben noch freie Plätze! Unter folgenden Links findet ihr alle Infos und könnt euch ganz einfach mit einem Klick anmelden:

Anmeldung für F2-Junioren, Jahrgang 2017/2018,  am 02.01.2026 (8:00 AM bis 12:00 PM Uhr).

Anmeldung für F1-Junioren, Jahrgang 2017/2018,  am 02.01.2026 (1:00 PM bis 5:00 PM Uhr).  

Anmeldung für A-Junioren, Jahrgang 2007/2008,  am 02.01.2026 (6:00 PM bis 10:00 PM Uhr).  

Anmeldung für E2-Junioren, Jahrgang 2016,  am 03.01.2026 (8:00 AM bis 12:00 PM Uhr). 

Anmeldung für E1-Junioren, Jahrgang 2015/2016,  am 03.01.2026 (1:00 PM bis 5:00 PM Uhr). 

Anmeldung für C-Junioren, Jahrgang 2011/2012,  am 03.01.2026 (6:00 PM bis 10:00 PM Uhr). 

Anmeldung für G-Junioren, Jahrgang 2019 und jünger,  am 04.01.2026 (8:00 AM bis 11:00 AM Uhr). 

Anmeldung für D2-Junioren, Jahrgang 2014,  am 04.01.2026 (12:00 PM bis 4:00 PM Uhr). 

Anmeldung für D1-Junioren, Jahrgang 2013/2014,  am 04.01.2026 (5:00 PM bis 9:00 PM Uhr). 

Nachdem ihr euch angemeldet habt, werdet ihr automatisch per E-Mail über den Status eurer Anmeldung informiert.




Zeitungsartikel zum Besuch aus Berlin



Ein Pfingstturnier mit einer besonderen Beteiligung veranstaltete der FC Bad Wörishofen kürzlich für die E-Junioren. Zu Gast war die Mannschaft des Partnervereines BFC Südring Berlin, mit dem die FCW Jugendabteilung eine inzwischen 63-jährige Sportbeziehung pflegt. Allerdings reisten die Berliner dieses Mal mit einer ersatzgeschwächten E3-Junioren Mannschaft an, sodass sich deren sportlicher Erfolg in Grenzen hielt.

Das Turnier selbst erlebte vor vielen Zuschauern trotz des besonderen Tages einen spannenden Verlauf auf dem Hauptplatz im Stadion, was die Berliner Gäste allein schon staunen ließ. Zu Hause spielen sie meist auf Hart oder Kunstrasenplätzen. Den Turniersieg sicherte sich am Ende der SV Salamander Türkheim, dies allerdings nur durch einen knappen 1:0-Sieg im allerletzten Spiel gegen den SVO Germaringen.

Der SV Salamander kam in dem Sechserfeld damit auf 13 von 15 möglichen Punkten. Bis dahin hatte auch der SVO um den Sieg mitgespielt, musste aber zuvor bereits eine 0:3-Niederlage gegen Gastgeber FC Bad Wörishofen I hinnehmen. Somit mussten die Germaringer am Ende sogar mit Platz vier vorliebnehmen. Ein spannendes Duell um den zweiten Platz lieferten sich die beiden Teams des Gastgebers FCW. Am Ende hatte der FCW I bei Punktgleichheit zwar um zwei Tore das bessere Torverhältnis, bemerkenswert aber, dass den direkten Vergleich bereits im ersten Turnierspiel der FCW II mit 2:0 für sich entschieden hatte.

Auf Platz vier kam der SVO Germaringen mit sieben Punkten. Der SV Eggenthal, der mit Veronika Bachauer das einzige Mädchen bei allen Mannschaften dabei hatte, holte sich den fünften Platz. Für Bachauer hatte Turnier und FCW-Jugendleiter einen Ball als Geschenk mitgebracht. Auf dem sechsten Platz landeten schließlich die Gäste aus der deutschen Hauptstadt.

Diese hatten dennoch ein erlebnisreiches Pfingstwochenende in der Kneippstadt erlebt. Neben dem Turnier besuchten sie nicht nur die Stadt selbst, sondern machten auch Ausflüge in die Berge, die die meisten von ihnen noch nie so nah gesehen hatten. Dabei stand der Tegelberg auf dem Programm, der nicht nur mit der Seilbahn „erklommen“ wurde, sondern bei dem auch die daneben liegende Sommerrodelbahn für Spaß sorgte.

An den drei Abenden wurde jeweils zwischen FCW Vertretern und den Trainern und Eltern der Gäste die lange Sportfreundschaft gepflegt. Eddy Woll vom BSC Südring, der auf Berliner Seite die Verbindung der beiden Vereine zusammen mit Thomas Lussi als Partner auf der FCW-Seite besonders am Leben erhält, überreichte einen großen Freundschaftspokal.


Er lud den FCW bereits wieder zum Gegenbesuch im nächsten Jahr nach Berlin ein. Die Jugendabteilung des FCW freute sich, wieder einmal neue Freunde aus Berlin gewonnen zu haben. Beim Abschied am Dienstagmorgen gab es jedenfalls herzliche Umarmungen und das Versprechen, sich wiederzusehen. (heb)


   

Planung Saison 2025/2026


 

Turnierergebnisse

 






  • E1-Jun.
  • F1-Jun.
  • FCW F1-Jun.
  • G-Jun. 4 Teams
  • G-Junioren
  • IMG_9257
  • IMG_9276
  • IMG_9282
  • Jonas Berger
  • Manuela und Sylvia N.




Neuerung zum Saisonende 2024/2025

 


 
 
 
Instagram